
NAVET beim Experten-Workshop „AŽD Autonomous Train Technology and Autonomous Train EDITA Ride“ auf der KOPIDLNKA-Linie in Tschechien
Am 11.09.2025 war INAVET beim Experten-Workshop „AŽD Autonomous Train Technology and Autonomous Train EDITA Ride“ auf der KOPIDLNKA-Linie in Tschechien vertreten.
Wir erhielten spannende Einblicke in die Geschichte des Projekts, das Infrastruktur-Monitoring sowie den Live-Betrieb der ATO-Technologie. In angeregten Diskussionen wurden zudem Fragen zur Sensorik, zu Anwendungsszenarien und zur Zulassung erörtert, begleitet von einer hervorragenden kulinarischen Versorgung.
Ein besonderes Highlight war die Mitfahrt im Führerstand eines fahrerlosen Zuges durch offene Landschaften, vorbei an technisch gesicherten und ungesicherten Bahnübergängen. Diese Weltneuheit im Vollbahnbereich, ganz ohne abgeschlossene Streckenabschnitte, markiert einen bedeutenden Meilenstein für die autonome Bahntechnologie.
Die gewonnenen Erkenntnisse wird INAVET in das DZSF-Forschungsprojekt Systematisierung der Einsatzszenarien für ATO einfließen lassen.
Wir danken dem gesamten Team von AŽD Praha für den ereignisreichen Tag, die hervorragende Organisation und die ausgezeichnete Verpflegung.